Tickets
Fan Shop
Kids-Club

02381 487250

    

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

Fast perfekter Auftakt

Einen nahezu perfekten Start haben die Handballer des ASV Hamm-Westfalen am Samstagabend in die neue Spielzeit der 2. Handball-Bundesliga hingelegt. Gegen den Vorjahressechsten TSV Bayer Dormagen gelang den Westfalen vor 1.127 Zuschauern in der WESTPRESS arena ein unter dem Strich verdienter 24:22-Sieg (14:10).

Einziger Wehrmutstropfen war aus Sicht des ASV die Verletzung von Kreisläufer Jan Brosch, der im Verlauf der ersten Halbzeit vermutlich wegen eines Zusammenstoßes im Kniebereich ausgewechselt werden musste und auch nicht mehr zurückkam. „Wir wissen natürlich noch genau was passiert ist, das müssen wir noch abklären“, meinte Trainer Michael Lerscht direkt nach der Partie.

Für den ASV-Trainerstab gab es an diesem Abend viel Arbeit. Immer wieder mussten sich Michael Michael Lerscht, Christof Reichenberger und Jens Gawer auf neue Situationen einstellen. Die Westfalen starteten zunächst gut und gingen schnell mit 3:1 in Führung. Der Abwehrverbund stand sicher, nach vorne drückten die Gastgeber angeführt von Mittelmann Dani Baijens mächtig aufs Gas. Doch dann bedachten die Unparteiischen den ASV schnell mit zwei Zeitstrafen, die Überzahl nutzten die Gäste zum Ausgleich. Doch nach Ablauf der Strafen übernahmen die Gastgeber wieder die Kontrolle, nach dem 9:5 durch Gerrit Genz in der 17. Minute unterbrach Gästetrainer Dusko Bilanovic den Lauf mit einer Auszeit.

Wesentlich mehr Auswirkung sollte allerdings die Szene 25 Sekunden später haben: Eine Verteidigungsaktion von ASV-Abwehrchef Markus Fuchs wurde als disqualifikationswürdig erachtet. Als dann noch Jan Brosch wenige Minuten später verletzt vom Feld musste, übernahmen Alexander Engelhardt und Matej Mikita die Aufgaben im Innenblock. „Die beiden haben das vielleicht ein paar Minuten während der Vorbereitung im Spiel so trainieren können. Das haben beide hervorragend im Verbund mit der gesamten Mannschaft gelöst“, lobte Lerscht später die leidenschaftliche Abwehrarbeit.

Bis zur Pause blieb der ASV so tonangebend, mit einer 14:10-Führung für die Gastgeber ging es in Halbzeit zwei. Und hier erwischten die Gäste den besseren Start. Schnell verkürzten Andre Meuser und Ian Hüter auf 14:12. Mit zwei sehenswerten Pässen spielte Marian Orlowski aber Kreisläufer Alexander Engelhardt frei, der wieder den alten Abstand herstellte (16:12). Nach dem 20:16 in der 48. Minute durch Orlowski selbst schien es, als könnte der ASV die Führung sicher nach Hause bringen. Doch dann leisteten sich die Westfalen vor allem in der Offensive einige Unaufmerksamkeiten und zu riskante Abschlüsse. Dormagen gab nicht auf, glich durch Hüter, Meuser und zweimal Tim Mast bis zu 53. Minute aus. Als dann Fabian Huesmann per Siebenmeter scheiterte und den Nachwurf erst nach Betreten des Kreises verwandelte, was abgepfiffen wurde, kam es noch schlimmer aus Sicht des ASV: Patryk Biernacki brachte die Gäste zum 20:21 und später Patrick Hüter zum 21:22 in Führung. Aber die Gäste blieben nervenstark, Jan von Boenigk glich aus, ehe Fabian Huesmann in Unterzahl 83 Sekunden vor dem Ende den ASV in Führung warf.

Danach war es ausgerechnet der starke Andre Meuser, dem in Überzahl beim Prellen der entscheidende technische Fehler unterlief. Michael Lerscht ließ weiterhin Torwart Felix Storbeck auf der Bank, um die Unterzahl auszugleichen. Erst bei angezeigtem Passivspiel nahm er seine Auszeit – um Bruchteile von Sekunden früh genug, da Dani Baijens direkt danach einen Fehlpass produzierte. Doch der ASV blieb in Ballbesitz und nutzte die verbleibenden acht Sekunden sogar noch zum Tor doch von Boenigk, der das vielumjubelte 24:22 markierte.

ASV Hamm-Westfalen – TSV Bayer Dormagen 24:22 (14:10)
ASV: Bozic, Storbeck – Genz (3), Huesmann (5/1), Brosch (2), Fuchs, Reimann, Engelhardt (3), Südmeier (1), Pretzewofsky, Orlowski (3/1), Baijens (2), Mikita, Boenigk (2), Wieling (3)
TSV: Juzbasic, Simonsen – Köster, Meuser (5), Leitz, Biernacki, I. Hüter (3), P. Hüter (5), Johannmeyer, Sterba (1), Grbavac (3), Seesing, Mast (5)
Schiedsrichter: Leonard Bona, Malte Frank
Strafen: ASV 6 min, TSV 4 min – Rote Karte Markus Fuchs, ASV (18.)
Zuschauer: 1.127