Dressel ist begeistert
Dass das Telefon bei Franz Dressel nicht stillsteht, ist für einen Geschäftsführer beim ASV Hamm-Westfalen sicher nichts unübliches. Dass es aber ausschließlich positive Anrufe und Nachrichten waren, dürfte hingegen nicht immer der Fall sein.
„Ob der HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann, von Sponsoren oder Freunden und Bekannten: Alle waren durchweg begeistert, alle haben geschwärmt“, berichtet Dressel. Geschwärmt von einem rauschenden Abend, einem beeindruckenden 25:21-Sieg gegen den traditionsreichen VfL Gummersbach in einer mit 9270 Zuschauern prächtig gefüllten Dortmunder Westfalenhalle.
„Etwas Schöneres kann ich mir gar nicht vorstellen. Es war eine grandiose Leistung der Mannschaft, insbesondere der Torhüter. Aber auch vom Trainer und von unseren vielen Helfern – alle haben einen großartigen Job abgeliefert und zu diesem herausragenden Abend beigetragen“, meint Dressel, der vor seiner Reise zur Handball-EM im Januar nach Wien noch Vertragsgespräche mit Spielern führen wird.
Bereits zur Freude der ASV-Fans seinen Kontrakt ausgeweitet hat Torwart Felix Storbeck, der mit sensationellen 22 Paraden einer der Erfolgsgaranten der vorgezogenen Silvesterparty war. Den Abend ließ „Störte“ nach dem aufregenden NRW-Duell aber ruhig ausklingen: „Ich war mit meinem Kumpel Benny Meschke und Jan Brosch in Dortmund noch etwas essen. Dabei haben wir alles Revue passieren lassen. Ich hatte rund um das Spiel ständig eine Gänsehaut, es war ein ganz tolles Erlebnis“, sagt Storbeck, der zu seinem Einsatz am Fan-Megaphone meint: „Ich wurde da von den Jungs hochgedrückt. Nach besonderen Spielen ist die Humba schon eine Art Ritual geworden.“
Doch jetzt gilt für den 27-Jährigen erst einmal: Akkus aufladen. Nach einem „gemütlichen Silvesterabend“ warten neue Eindrücke bei einer Reise nach New York auf ihn. Mitte Januar geht es dann für die Mannschaft ins Trainingslager nach Mallorca, bevor die Mission Aufstieg am 2. Februar mit der Partie bei dem HC Elbflorenz wieder Fahrt aufnimmt. (mby)
Fotos: Lothar Gudat
ASV-Hamm Westfalen
NEWS
Rein in die Westfalenhalle!
In einem Monat ist Weihnachten, Heiliger Abend. Die Familie sitzt zusammen beim Essen. Ob Gans, Raclette oder Kartoffelsalat mit Würstchen – reichlich ist es zumeist. Satt und mit den neusten Geschenken geht es anschließend auf die Couch. Es ist ruhig und besinnlich, so wie es sich für das Fest gehört. Im Hintergrund singen schon den ganzen Tag die Fischer Chöre Stille Nacht und Co.
Doch nach den folgenden Weihnachtsfeiertagen reicht es Vielen mit dem Müßiggang, der Körper und Geist braucht Beschäftigung. Wir haben da eine Idee: Kommt am 26. Dezember in unser Schmuckkästchen und unterstützt den ASV Hamm-Westfalen ab 17 Uhr in der WESTPRESS arena gegen die SG BBM Bietigheim.
Nur vier Tage später steht dann das absolute Saisonhighlight an: Wir treffen in der Dortmunder Westfalenhalle auf den VfL Gummersbach (ab 19 Uhr), zwölffacher Deutscher Meister und in der Saison zum ersten Mal in der 2. Handball-Bundesliga am Start.
Auch wenn der VfL am vergangenen Samstag in Bietigheim nach zuvor drei Siegen in Folge eine 26:32-Niederlage hinnehmen musste, dürfte das NRW-Duell am Tag vor Silvester mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Spitzenspiel werden. Gummersbach rangiert aktuell mit 15 Zählern auf Platz vier, einen Platz davor steht der ASV (18 Punkte), der seine jüngste Partie mit einem deutlichen Sieg gegen die HSG Krefeld (34:22) beendete.
ASV-Kapitän Schwabe ist heiß
Schon jetzt heiß auf das Kräftemessen mit dem Traditionsverein aus dem Bergischen Land ist Hamms Kapitän Jakob Schwabe. Besonders reizt den 30-Jährigen die Location: „Eine Partie in einer so großen Halle ist etwas Besonderes. Gerade die Westfalenhalle hat eine große Handballgeschichte und viel Tradition.“
Auch an das letzte Spiel des ASV in der Westfalenhalle hat der Kreisläufer lebhafte Erinnerungen. „Ich stand 2010, als wir in Dortmund gegen den HSV Hamburg gespielt haben, bereits im erweiterten Kader. Auch wenn ich nicht zum Einsatz gekommen bin, habe ich mitbekommen, wie begeistert die Spieler darüber gesprochen haben. Jetzt bin ich heiß darauf, zu spielen und alles aufzusaugen.“
Hammer Fans mit Schlüsselrolle
Damit das Jahr 2019 ein erfolgreiches Ende nimmt, nimmt Schabe die Hammer Fans in die Pflicht: „Zunächst hoffe ich, dass wir zahlenmäßig klar überlegen sind. Dann wäre es überragend, wenn alle Fans uns geschlossen anfeuern. Idealerweise in Rot. Wir brauchen unser Heimpublikum auch in Dortmund, damit wir gegen Gummersbach erfolgreich sein werden!“
Warum ihr mit dem Kauf eines Tickets für das Kräftemessen mit Gummersbach auch etwas Gutes tut, erfahrt ihr hier. Tickets könnt ihr euch auf vollewucht.de sichern, den passenden Spieltagsschal für das perfekte Outfit könnt ihr in unserem Fanshop ordern. (mby)
ASV-Kapitän Jakob Schwabe ist schon heiß auf die Partie in Dortmund gegen den VfL Gummersbach. – Foto: Henning Wegener