Tickets
Fan Shop
Kids-Club
Veröffentlicht am 24.07.2020 von Simon Kottmann

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

„Heiß auf Handball“

Am Montag startet der Handball-Zweitligist ASV Hamm-Westfalen in die erste Phase der gemeinsamen Vorbereitung. Der Saisonstart steht am 2. Oktober mit dem Heimspiel des TV Emsdetten an – dann feiert auch der neue Trainer, Michael Lerscht, seine Pflichtspielpremiere bei den Westfalen. Im Interview mit ASV-Pressesprecher Simon Kottmann äußerte sich der 36-Jährige zu seinen ersten Eindrücken von Hamm und dem ASV und zu seinen Erwartungen für die anstehende Vorbereitungsphase.

Die Wohnung in Hamm ist frisch bezogen, wie sind Deine Eindrücke von der Stadt Hamm und vom Umfeld des ASV Hamm-Westfalen?

Michael Lerscht: „Aktuell muss ich mich häufiger noch mit dem Navi zurechtfinden, aber das wird jeden Tag besser. Aber alle Eindrücke, die ich bisher vom direkten Umfeld und den Menschen beim ASV gesammelt habe, haben mir extrem zugesagt. Von der Stadt habe ich ehrlicherweise noch nicht ganz so viel sehen können, aber das wird sich noch ändern.“

Für alle ist es wegen der Corona-Pandemie eine sehr spezielle Zeit. Du hast die erzwungene Untätigkeit aber genutzt, um die Spieler beim ASV auf privater und persönlicher Ebene kennenzulernen?

Michael Lerscht: „Das stimmt. Mir war es wichtig, als neuer Trainer eine Basis für unsere gemeinsame Zusammenarbeit zu schaffen. In normalen Zeiten wäre das vielleicht so nicht möglich gewesen. Aber jetzt war die Zeit für diese Gespräche im privaten Rahmen gegeben.“

Und wie sehen die Erkenntnisse daraus aus?

Michael Lerscht: „Eine Erkenntnis ist, dass wir eine vielversprechende Mischung in der Mannschaft haben, die in ihrer Entwicklung längst nicht am Ende ist. Am Ende ging es für mich aber vor allem darum, jeden Einzelnen besser kennenzulernen – und natürlich auch darum, dass mich alle auf anderer Ebene kennenlernen.“

Wie groß ist jetzt die Vorfreude auf den Trainingsstart am Montag?

Michael Lerscht: „Grenzenlos. Mit jedem Tag, den der Vorbereitungsstart näher rückt, wird das Kribbeln größer. Und das geht nicht nur mir so, sondern allen Spielern und auch allen im Umfeld. Wir sind heiß auf Handball.“

Welche Schwerpunkte sind für die Vorbereitung gesetzt?

Michael Lerscht: „Zunächst einmal ist die Vorbereitung in Blöcke unterteilt, die jeweils verschiedene Ziele haben. Wir gehen ab Montag wieder in die Halle und werden drei Wochen daran arbeiten, wieder handballfähig zu werden. Nach so langer Pause muss man das Stück für Stück aufbauen. Am Ende dieser Phase werden wir auch im Sechs gegen Sechs arbeiten. Nach dieser Phase werden wir auch in spieltaktischer Hinsicht das Fundament für die Saison legen. Jede der Phasen schließen wir mit Testspielen ab, bei denen wir jeweils eine Überprüfung der Trainingsinhalte vornehmen.“

Die Saison bietet auch hinsichtlich der Spielansetzungen Besonderheiten. Was könnte die größte Herausforderung werden?

Michael Lerscht: „Oft ist da momentan von der Belastung der Spieler zu lesen. Natürlich wird die angesichts eines kompakten Spielplans groß werden. Aber darauf werden wir dank unseres hervorragenden Trainerstabes gut vorbereitet sein. Für mich wird auch der wechselnde Rhythmus der Spieltage – also mal englische Woche mit Mittwochsspiel, mal sonntags, mal normaler Wochenrhythmus – eine Situation sein, auf die man sich besonders einstellen muss. Aber man kann sich darauf vorbereiten.“

Vielen Dank für das Gespräch.

Der neue Trainer des ASV startet am Montag mit seiner Mannschaft in die Vorbereitung. - Foto: Kottmann
Veröffentlicht am 22.07.2020 von Simon Kottmann

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

Hummel bleibt Ausstatter

Auch in den nächsten drei Jahren wird der ASV Hamm-Westfalen von Hummel ausgestattet. Der bestehende Vertrag wurde entsprechend verlängert, wie jetzt Geschäftsführer Thomas Lammers mitteilte. „Wir freuen uns, dass diese gut funktionierende Partnerschaft weiterhin Bestand hat“, erklärte Lammers bei der Bekanntgabe der Verlängerung.

Hummel passe als etablierte Handballmarke perfekt zum ASV. Wie zuletzt enthält der Vertrag weiterhin auch leistungsbezogene Erweiterungen. Lammers: „Das sehen wir als zusätzlichen Anreiz, das Maximum herauszuholen.“ Eine Neuerung betrifft den Onlineshop des ASV, der aktuell durch den Ausstatter überarbeitet wird. Darauf dürfte sich die Fans freuen, betonte der ASV-Geschäftsführer, man werde hier stark vom Know-How des Partners profitieren. „Darüber hinaus dürfen sich unsere Fans auf das neue Trikot des ASV freuen. Wir können mit Gewissheit sagen, dass es das schönste ist, was der ASV jemals hatte“, so Lammers, der selbst schon den ASV-Dress in der 1. und 2. Handball-Bundesliga überstreifte. Bis zur Vorstellung des neuen Trikots müssen sich die Fans noch ein wenig gedulden, ganz so lange werde es aber nicht mehr dauern, versicherte der Geschäftsführer der Westfalen.

Auch im stationären Handel wird es eine Veränderung geben. So werden alle ASV-Artikel künftig nicht nur wie bisher bei Sport Deppenkemper am Maxi-Center im Schatten der WESTPRESS arena erhältlich sein, sondern auch bei Ballsportdirekt in der Hammer Innenstadt. Lammers: „Hier gibt es jetzt eine Vereinbarung beider Geschäfte mit Hummel, über die wir uns natürlich sehr freuen. So sind wir in Hamm ab sofort noch präsenter.“

Auch in den nächsten drei Jahren setzt der ASV auf Ausstatter Hummel, wie jetzt Geschäftsführer und Manager Thomas Lammers mitteilte. - Foto: Kottmann