Der neue Vorstand des ASV (von links): Arnd Wolff, Micky Reiners, Jutta Ernst, Friedhelm Degen, Christof Reichenberger und Gunnar Wild. – Foto: Kottmann/ASV

Vorstandsteam leicht verändert

Mit einer leicht veränderten Vorstandsbesetzung geht der ASV Hamm-Westfalen e. V. in sein neues Geschäftsjahr. Dies ergaben die Wahlen im Rahmen der rund zweistündigen Jahreshauptversammlung am 30. August im VIP-Raum der WESTPRESS arena, zu der knapp 30 Mitglieder erschienen.

Michael Heinlein (r.) wurde mit viel Applaus aus dem Vorstand verabschiedet und zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. – Foto: Kottmann/ASV

So wurde Geschäftsführer Michael Heinlein nach unzähligen Jahren der Vorstandsarbeit sowohl beim ASV als auch den Vorgängervereinen SG Handball Hamm beziehungsweise HSE Hamm mit großem Applaus verabschiedet und zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Für ihn wurde der bisherige Sportwart Christof Reichenberger ebenso einstimmig als Geschäftsführer gewählt wie Micky Reiners als neuer Sportwart des Vereins. Vorsitzender Friedhelm Degen, Jugendwart Gunnar Wild und Kassiererin Jutta Ernst wurden von der Versammlung ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Eine im späteren Verlauf verabschiedete Satzungsänderung ermöglicht künftig eine wechselweise Wahl der verschiedenen Positionen im Zwei-Jahres-Rhythmus statt wie bisher alle im gleichen Jahr, um die Übergabe von Vorstandspositionen zu erleichtern und eine bessere Einarbeitung zu ermöglichen. Außerdem wurden die Vorstandspositionen bei der Gelegenheit umbenannt um den Auftritt des ASV insgesamt zu modernisieren.

In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Friedhelm Degen auf ein erlebnisreiches Jahr 2022 zurück, sowohl sportlich als auch organisatorisch. Die zweite Saison in der „stärksten Liga der Welt“ sei für den gesamten Verein ein tolles Erlebnis gewesen trotz des sportlich nicht zu vermeidenden Abstiegs. „Der Zuspruch war dennoch während der ganzen Saison herausragend, der ASV hat seinen Status als Sportverein Nummer eins in der Stadt Hamm deutlich unterstrichen“, so Degen.

In den Berichten der einzelnen Warte ragten vor allem die Leistungen der Jugendteams heraus, die in der vergangenen Spielzeit im männlichen A-, B- und C-Jugendbereich in den höchsten Spielklassen antraten. Bereits beim Saisonabschluss der Profis wurden die Meisterteams, darunter auch die dritte Herrenmannschaft als Bezirksmeister, in einem würdigen Rahmen geehrt.

Für die Saison 2023/2024 sieht Friedhelm Degen den ASV gut gerüstet. An dieser Stelle stellte Friedhelm Degen den neuen Geschäftsführer der ASV Handballmarketing GmbH Guido Heerstraß vor. „Die Arbeit der gemeinsamen Geschäftsstelle ist im vergangenen Jahr sehr gut angelaufen und ein weiterer Schritt auf dem Weg des weiteren Zusammenwachsens der ASV-Familie“, betonte Degen. Ebenfalls stellte er der Versammlung Charline Cordes vor, die weit dem Sommer als hauptamtliche Mitarbeitern für den Verein in der Geschäftsstelle arbeitet. Ziel sei es auch, über Charline Cordes neue Vereinsangebote zu entwickeln, die aktuelle Aktive länger an den Verein binden und eine Akquise neuer Mitglieder ermöglicht. Degen weiter: „Ein Dank geht an Günther Lehmkemper, der mit seiner Firma hervorragend zur Gestaltung des ASV-Mehrzweckraumes und der Geschäftsstelle beigetragen hat, wie auch die Firmen Schültke und Scharkon.“

Heinz-Werner Hoppe (links) wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. – Foto: Kottmann/ASV

Einen Dank richtet Friedhelm Degen zudem stellvertretend für alle, die mitgeholfen haben, an Christof Reichenberger für die Organisation und Durchführung des ASV-Familienfestes im August, das von allen Seiten als voller Erfolg angesehen werde. Eine Wiederholung ist 2024 geplant. Zudem wies der Vorsitzende auf den 120. Geburtstag des Vereins hin, der im kommenden Jahr ansteht. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr und bei Frank Lohmann für seine vielen Fotos aus dem Vereinsleben, an den Jugendförderverein und alle engagierten Personen rund um die Geschäftsstelle, Spieltage und den Trainingsbetrieb. Besonders bedankte sich Friedhelm Degen auch bei Frank Scharschmidt für sein Engagement im Bereich des Sponsorings rund um den Verein. Zum Abschluss wurden folgende Mitglieder für ihre lange Treue zum ASV in Abwesenheit geehrt: Wolfgang Deppenkemper, Johannes Klusemann (25 Jahre Mitgliedschaft), Sandra Damberg (40 Jahre) sowie Willi Kleber (70 Jahre). Im Rahmen der Versammlung für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Heinz-Werner Hoppe geehrt.