Weibliche C-Jugend überzeugt beim Saisonauftakt

Bei hochsommerlichen Temperaturen bestritt die weibliche C-Jugend des ASV am Samstag ihr erstes Punktspiel in der heimatlichen Steinhalle. Die Gegnerinnen aus Beckum waren soweit bekannt, gegen viele hatte man schon in den vorherigen Jugenden gespielt, es sollte also keine Überraschungen geben.

Nur zwei Dinge waren anders an diesem Spieltag: Die Halbzeiten gingen über 25 Minuten und es gab ein Schiedsrichtergespann. Besonders Letzteres sollte dann noch ein paar Mal zum Faktor werden. Die Mannschaft von Trainerin Kliewe, ganz in schwarz gekleidet, startete selbstbewusst und wollte keine Zweifel aufkommen lassen, dass sie als Meister der Saison 22/23 die Favoritinnen in dieser Begegnung waren. Das erste Tor der Partie fiel dann auch nach kurzer Zeit für die Auswahl des ASV, wurde aber vom Torschiedsrichter nicht gegeben. Das nächste Tor, ebenfalls für unsere Mädels, zählte dann, es sollten noch vier weitere folgen, bevor unsere Torfrau das erste Mal hinter sich greifen musste.

Es entwickelte sich eine einseitige Begegnung, in welcher der Sieg für die Mannschaft von Trainerin Janet Kliewe nie in Gefahr geriet. Die ASVlerinnen zeigten, wie schon in der Vorsaison, eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders das Spiel über den Kreis war immer wieder sehenswert und auch sehr erfolgreich. Dabei fiel auf, dass auch Spielerinnen eingebunden wurden, die in der letzten Saison noch nicht so sicher in den Abläufen waren. Die Zuschauer konnten sich über wirklich schöne Kombinationen freuen und belohnten diese auch mit Szenenapplaus, selbst wenn sie nicht zum Torerfolg führten. Auch das Deckungsspiel entwickelte sich, unterstützt durch ein paar „Ansagen“ der Trainerin, immer besser, so dass Beckum immer weniger zum Torerfolg kam. Trotzdem blieben die Spielerinnen aus Hamm konzentriert und bissig. Das gipfelte sogar in der ersten gelben Karte für „Meckern“ in der Mannschaftsgeschichte. Unsere Torfrau hatte augenscheinlich den Torschiedsrichter in Hörweite vergessen, was für Schmunzeln auf der Tribüne sorgte und der Mannschaft eine Runde Kuchen einbrachte.

Erfolgreich im Angriff und konsequent in der Abwehr spielte sich die ASV-Sieben zum 29:11 Endstand. Es war eine sehenswerte Partie, mit vielen technischen Verbesserungen. An letzter Stelle soll ein anerkennendes Zitat eines Betreuers stehen, der im letzten Trainingsspiel gegen unsere Mädels seinen Schützlingen erklären musste, warum sie verlieren „Die sind nicht besser, die spielen einfach Handball.“ Und genau das macht unsere Mädels so erfolgreich und lässt für die nächste Spielzeit wieder schöne Spiele erwarten.

 

Die weibliche C-Jugend 2023/24: (Oben v. l.) Lilli Pingel, Greta Ohlendorf, Florentine Jaschka, Lea Häbler, Maya Stromberg, Nele Schuppe, Finja Cibis, Dana Ostermann, Hannah König, Marie Baumjohann, Trainerin Janet Kliewe. (Unten v. l.) Co-Trainer Fynn Teilmanns, Anna Brauckmann, Hannah Westhaus, Sarah Rödel, Mia Liebezeit, Sarah Dahlmeier, Tessa Zombou, Maria Nyisztor, Teresia Loubelo Mankessi, Liv Frommann, Lotta Drave und Co-Trainer Arnd Wolff. Foto: Lohmann