Tickets
Fan Shop
Kids-Club

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

Vertrag mit Markus Fuchs verlängert

Aktuell läuft es richtig gut für den ASV Hamm-Westfalen in der 2. Handball-Bundesliga, der am kommenden Freitag als Tabellendritter den Spitzenreiter VfL Gummersbach in der WESTPRESS arena erwartet (19:15 Uhr). Großen Anteil am guten Lauf der Westfalen hat auch die sehr stabile Defensive, angeführt vom 30-jährigen Abwehrchef Markus Fuchs.

Da ist es nur konsequent, dass sich die Verantwortlichen frühzeitig um eine Verlängerung des Vertrags bemühten, der nun zwei weitere Jahre bis Sommer 2024 gültig ist, wie Geschäftsführer Thomas Lammers am Freitagmittag mitteilte. Markus Fuchs steht bereits seit 2013 in den Diensten des ASV, zunächst von GWD Minden ausgestattet mit einem Zweitspielrecht, seit 2014 dann vollständig in Diensten der Westfalen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch weiterhin mit Markus planen können. Er ist eine extrem verlässliche Größe – sowohl sportlich als auch menschlich“, betonte Lammers. Entsprechend kann sich der Geschäftsführer vorstellen, auch nach der sportlichen Laufbahn mit dem Rechtshänder beim ASV zusammenzuarbeiten. Eine Vorstellung, die auch Markus Fuchs, gelernter Industriekaufmann und aktuell Student der Interkulturellen Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hamm-Lippstadt, teilt, der sich aber nun zunächst weiter voll auf Handball konzentrieren will. „Das kann ich mir sehr gut vorstellen, ich bin hier mittlerweile sesshaft geworden. Aber in den nächsten Jahren konzentriere ich mich voll auf den Sport“, so der junge Familienvater.

In der aktuellen Folge von „Volle Wucht aufs Ohr“, dem Podcast des ASV Hamm-Westfalen, äußerst sich Markus Fuchs im Gespräch über seine bisherige Zeit beim ASV, seine Erwartungen für die Zukunft und warum es für ihne in zweierlei Sicht ein Heimspiel bedeutet, wenn er in der WESTPRESS arena arbeitet. „Volle Wucht aufs Ohr“ ist über alle gängigen Podcast-Plattformen abrufbar oder direkt hier.

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

4 Kumpels bleiben

Was für ein gelungener Abend! Der hart umkämpfte 32:29-Heimsieg gegen den Verfolger TSV Bayer Dormagen sorgte dafür, dass der ASV Hamm-Westfalen dank des Ausrutschers des HSC 2000 Coburg (27:29 beim VfL Lübeck-Schwartau) jetzt punktgleich mit dem Spitzenreiter auf Platz drei rangiert.

Besonders begeisterte die 1810 Zuschauer in der WESTPRESS arena die kämpferische Leistung. Nach den spielerisch überzeugenden Siegen gegen die HSG Krefeld (34:22) und bei der TuS N-Lübbecke (27:22) war der Sieg gegen die Rheinländer ein Akt des Willens.

„Wir wussten, dass es ein emotionales Spiel wird. Wir haben die Emotionen aufgenommen, vorne die Tore gemacht und die Halle mitgenommen ,“ berichtet ASV-Rückraumspieler Markus Fuchs, der aber auch selbstkritisch anmerkte: „Die Abwehr stand nicht ganz so gut.“

Die emotionalen Momente im heimischen „Wohnzimmer“ wird Fuchs auch weiterhin erleben dürfen. Denn der 2,02 Meter große Hüne bleibt den Westfalen bis zum Sommer 2022 erhalten. „Es entwickelt sich etwas hier in Hamm. Außerdem weiß der Verein, was er an mir hat und ich weiß, was ich an dem ASV habe“, so Fuchs, der auch den Zusammenhalt in der Truppe betont: „Es passt auf der Platte wie auch daneben. Es sind viele Freundschaften entstanden. Und meine Frau kommt aus Hamm, wir fühlen uns hier wohl“, so der gebürtige Bielefelder.

Neben Fuchs verlängerten auch Torwart Felix Storbeck, Spielmacher Sören Südmeier sowie Kreisläufer Jan Brosch ihre Verträge. Auch für Storbeck war die gute Kaderatmosphäre ein wichtiger Punkt für die Ausdehnung des Kontrakts: „Wir verstehen uns super in der Mannschaft. Und wenn man hört, dass auch andere Kumpels den Vertrag verlängern, ist das ein wichtiger Grund. Außerdem beginnt meine Freundin Helena ihr Praktisches Jahr nach dem Medizinstudium voraussichtlich hier in der Region, das passt ebenfalls hervorragend.“, meint Storbeck, der die guten Gespräche mit den Verantwortlichen betonte.

Neben dem Quartett arbeitet ASV-Geschäftsführer Franz Dressel, der sich einen Schub durch die Unterschriften verspricht, an weiteren Verlängerungen. (mby)

Hatten nach dem Sieg gegen Dormagen und nach der Verlängerung gleich doppelten Grund zur Freude: Markus Fuchs, Sören Südmeier, Felix Storbeck und Jan Brosch (von links). – Foto: Henning Wegener

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

Sieg gegen Dormagen

Das war ein Kraftakt! Nach einer intensiven Partie errang der ASV Hamm-Westfalen mit dem 32:29 (17:15) gegen den TSV Bayer Dormagen den siebten Sieg im siebten Heimspiel, liegt weiter auf Platz drei und ist jetzt punktgleich mit dem Spitzenreiter HSC 2000 Coburg.

Für eine hitzige Atmosphäre in der mit 1810 Zuschauern gefüllten WESTPRESS arena sorgte die Rote Karte für Jan Brosch nach zehn Minuten. Das Team von Kay Rothenpieler nutze den frühen Rückschlag, wandelte die Emotionen in eine Energieleistung um und belohnte sich mit zwei wichtigen Zählern. „Es war das harte Spiel, das ich erwartet hatte. Wir haben kämpferisch voll dagegen gehalten“, so der erleichterte Rothenpieler nach dem Abpfiff.

Einen Start nach Maß erwischte die Hausherren. Jan Brosch und Fabian Huesmann per Siebenmeter stellten nach drei Minuten auf 2:0. Folglich entwickelte sich die erwartet enge Partie, die formstarken Dormagener (zuletzt drei Siege am Stück) blieben dran und hatten durch Patrick Hüter, Jakub Sterba und Andre Meuser Grund zum Jubeln. (3:3/6. Minute). Vier Minuten später wurde es hitzig, denn Jan Brosch sah wegen eines Schlages die Rote Karte. Die Halle war mit der Entscheidung der Schiedsrichter Julian Fedtke und Niels Wienrich überhaupt nicht einverstanden, die Stimmung war von diesem Augenblick hitzig.

Doch das wandelten die Hammer ganz offensichtlich in positive Energie um, denn jetzt zogen die Jungs in Rot auf 8:5 (15.) davon. Doch Dormagen ließ sich nicht beeindrucken, blieb dran und nutze seinen Chancen. Ante Grbavac (19.) stellte auf 10:9. Nur vier Minuten vor der Halbzeit zog die Rothenpieler-Truppe auf 16:11 weg, musste sich aber am Ende des ersten Durchgangs mit einem 17:15 begnügen.

Auch der zweite Abschnitt blieb stets eng, den besseren Start legten aber die Hausherren auf die Platte: Fabian Huesmann stellte in der dritten Minute nach Wiederanpfiff auf 20:16. Abschütteln ließen sich die Gäste aber nicht, vor allem Grbavac war kaum zu stoppen. 15 Minuten vor dem Ende war der Ausgang völlig offen, 23:23 stand auf der Anzeigetafel. Geschuldet war das zu vielen Fehlwürfen der Hammer, die die nötige Konsequenz ging in der Phase der Partie vermissen ließen.

Mit einem knappen Vorsprung von zwei Toren ging es in die letzten zehn Minuten. Wichtig, dass Stefan Lex zunächst in der Defensive ein Foul zog und dann rund zwei Minuten vor dem Ende selbst das 31:28 (58.) markierte. Den knappen Vorsprung brachte der ASV über die Zeit, am Ende stand ein 32:29 zu Buche. (mby)

Ausgelassene Feier nach dem 32:29-Heimsieg gegen den TSV Bayer Dormagen. – Foto: Henning Wegener

ASV-Hamm Westfalen

NEWS

Quartett verlängert

Handball-Zweitligist ASV Hamm-Westfalen stellt die Weichen für die Zukunft.

Mit Jan Brosch, Markus Fuchs, Sören Südmeier sowie Felix Storbeck weitet gleich ein Quartett seine Verträge bis zum Sommer 2022 aus. Die Verlängerungen wurden im Vorfeld der Partie gegen den TSV Bayer Dormagen bekannt gegeben.

„Wir sind froh, dass wir vier starke Spieler unseres Prunkstücks, der Verteidigung, weiter an uns binden konnten. Das dürfte uns einen Schub für die restlichen Partien bis zum Jahresende geben“, so Franz Dressel. Der ASV-Geschäftsführer betonte außerdem, dass weitere Vertragsgespräche im Hintergrund laufen. (mby)

Dormagen Trainer Dusko Bilanovic macht seine Jungs heiß. – Foto: Marco Wolf